Nernst-Lampe — Nẹrnst|lam|pe auch: Nẹrnst Lam|pe 〈f. 19〉 elektr. Glühlampe mit sehr weißem Licht [nach dem dt. Physiker u. Chemiker Walter Nernst, 1864 1941] * * * Nẹrnst Lam|pe ↑ Nernst Stift … Universal-Lexikon
Nernst-Strahler — Nẹrnst Strahler [nach W. H. Nernst], Nẹrnst Lampe, Infrarotstrahler mit einem 10 30 mm langen Stäbchen aus Oxiden der Seltenerdmetalle (besonders Zirkonoxid) als Leuchtkörper (Nernst Stift), heute nur noch in der Infrarotspektroskopie benutzt … Universal-Lexikon
Infrarotstrahlung — Als Infrarotstrahlung (kurz IR Strahlung, auch Ultrarotstrahlung) bezeichnet man in der Physik elektromagnetische Wellen im Spektralbereich zwischen sichtbarem Licht und der längerwelligen Terahertzstrahlung. Als Infrarot wird der Spektralbereich … Deutsch Wikipedia
Liste der Erfinder — Dies ist eine Liste von Erfindern, die die Welt mit ihren Erfindungen bereichert haben. Ein Erfinder ist jemand, der ein Problem erkannt hat, es gelöst und mindestens einmal damit Erfolg gehabt hat. Er muss nicht der erste gewesen sein; eine… … Deutsch Wikipedia
Brandstatt (Gemeinde Scheibbs) — Wappen Karte … Deutsch Wikipedia
Fürteben — Wappen Karte … Deutsch Wikipedia
Ginning — Wappen Karte … Deutsch Wikipedia
Neustift bei Scheibbs — Wappen Karte … Deutsch Wikipedia
Saffen — Wappen Karte … Deutsch Wikipedia
Scheibbsbach — Wappen Karte … Deutsch Wikipedia